Probleme mit der Darstellung des Newsletters? Gehen Sie hier zur
Online-Version
Having problems viewing this newsletter? Go here to the
online version
PLEASE JOIN US FOR THE FFF ONLINE SYMPOSIUM
»PHOTOGRAPHY PLAYERS: DANISH PHOTO-ART SCENE«
Friday/Saturday, January 29/30, 2021
With Torben Eskerod, Kirstine Autzen, Inuuteq Storch, Beate Cegielska, Lotte Fløe Christensen, Jens Friis, Fryd Frydendahl, Veronika Geiger, Sarah Giersing, Susanne Hyldelund, Ditte Knus Tønnesen, Celina Lunsford, Alison Nordström. Moderator: Sabine Königs
This is a special event accompanying the current exhibition FINDINGS. TORBEN ESKEROD. It will take place in English and it is free of charge.
Please note: When you register for January 30th there are 2 different online sessions, which you can sign up for separately.
Photo: Installation view of the exhibition FINDINGS.TORBEN ESKEROD at FFF, © FFF/Esra Klein.
Contemporary photographic art from Denmark is the focus of the FFF online symposium PHOTOGRAPHY PLAYERS: DANISH PHOTO-ART SCENE on January 29/30, 2021. The event, which is hosted in cooperation with the Royal Danish Embassy in Berlin, and the Danish Ministry of Culture, includes talks and presentations with curators, artists and editors.
More Information about the symposium
Photo: If You Are Earth Then I am Water, 2014, © Ditte Knus Tønnesen
On Friday, 29 January, 18.00 (CET) Celina Lunsford, artistic director of the FFF, Alison Nordström, international curator and scholar and the Danish photographer Torben Eskerod will discuss the making of and concept behind the current FFF exhibition FINDINGS. TORBEN ESKEROD. Curated by Alison Nordström, the show is installed, and it will open at the end of the current lockdown to be seen until May 09, 2021. This talk will be streamed online on the FFF YouTube channel and on the
FFF website
Photo: From the series “Never Run Faster Than Your Guardian Angel Can Fly”, © Fryd Frydendahl
On Saturday, 30 January, 14.00–19.00 (CET) the online zoom event will take place in two sessions and will be opened live by the Danish Ambassador to Germany, Susanne Hyldelund. The research librarian and photography curator Sarah Giersing will follow presenting The National Collection of Photography of the Royal Danish Library in Copenhagen. Photography expert and publisher Jens Friis will give insights into the Danish photo book scene and KATALOG, one of Europe’s longest running photo-art magazines. Various photo and film artists such as Inuuteq Storch, Torben Eskerod and Fryd Frydendahl will be highlighted, giving the creative evidence of their work, the curators Beate Cegielska, director of Galleri Image in Aarhus, and Kirstine Autzen will talk about the collaboration between exhibition makers and artists, using the current exhibition “Soil Studies” as an example, with some of the participating artists such as Lotte Fløe Christensen, Ditte Knus Tønnesen and Veronika Geiger. Furthermore, artist Fryd Frydendahl, will talk about photographic education in Denmark, with an emphasis on her new position as the principal of the photo school Fatamorgana in Copenhagen.
Photo: Reflections #6. Archival Inkjet Print, 2015, © Trine Søndergaard
PHOTOGRAPHY PLAYERS: DANISH PHOTO-ART SCENE
Online symposium schedule
PART 1 from 14.00–16.00 (CET)
14:00–14:20: Introduction with moderator Sabine Königs and Ambassador Susanne Hyldelund, Sabine Seitz (Managing Director FFF), Torben Eskerod, Celina Lunsford, Alison Nordström, Esra Klein
14:25–14:45: Sarah Giersing on The National Collection of Photography at the Royal Danish Library
14:50–15:20: Jens Friis on KATALOG and Danish photography books
15:25–15:40: Inuuteq Storch presents his own work
15:45–16:00: Wrap up Q/A with moderator Sabine Königs, Sarah Giersing, Jens Friis, Torben Eskerod and Inuuteq Storch
Registration at ZOOM for part 1
1 HOUR BREAK
PART 2 from 17.00–19.00 (CET)
17:00–17:20: Introduction with Sabine Königs; Fryd Frydendahl talks about her own work
17:25–18:10: Presentation “Soil Studies” with the artists Veronika Geiger, Ditte Knus Tønnesen, Lotte Fløe Christensen, Inuuteq Storch & the curators Beate Cegielska and Kirstine Autzen
18:15–18:45: Photographic Education in Denmark with Fryd Frydendahl, principal of Fatamorgana
18:45–19:00: Wrap up Q/A with moderator Sabine Königs, Beate Cegielska, Kirstine Autzen, Fryd Frydendahl, Veronika Geiger, Ditte Knus Tønnesen, and Lotte Fløe Christensen
Registration at ZOOM for part 2
Photo left: From the series “At Home We Belong”, © Inuuteq Storch; Photo right: “Hand over Stone”, © Lotte Floe Christensen
|
MORE EVENTS ACCOMPANYING THE EXHIBITION “FINDINGS.TORBEN ESKEROD”
|
Sat, May 1st, 2021, 10am–5pm
Register now!
|
Sun, May 2nd, 2021, 10am–5pm
Register now!
|
More events in our calendar.
|
+++ Deutsch +++
EINLADUNG ZUM FFF ONLINE-SYMPOSIUM
»PHOTOGRAPHY PLAYERS: DANISH PHOTO-ART SCENE«
Freitag/Samstag, 29./30.01.2021
Mit Torben Eskerod, Kirstine Autzen, Inuuteq Storch, Beate Cegielska, Lotte Fløe Christensen, Jens Friis, Fryd Frydendahl, Veronika Geiger, Sarah Giersing, Susanne Hyldelund, Ditte Knus Tønnesen, Celina Lunsford, Alison Nordström. Moderatorin: Sabine Königs
Diese Online-Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung FINDINGS. TORBEN ESKEROD. Sie findet in englischer Sprache statt und ist kostenfrei.
Hinweis: Am 30. Januar gibt es 2 Online-Sitzungen. Sie müssen sich für jede Sitzung separat anmelden.
Foto: Installationsansicht der Ausstellung FINDINGS.TORBEN ESKEROD im FFF, © FFF/Esra Klein.
Die zeitgenössische Fotografiekunst in Dänemark steht im Mittelpunkt des Online-Symposiums PHOTOGRAPHY PLAYERS: DANISH PHOTO-ART SCENE am 29. und 30. Januar 2021. Auf dem Programm der Veranstaltung, die in Kooperation mit der Königlich Dänischen Botschaft in Berlin stattfindet, stehen Gespräche und Präsentationen mit Kurator*innen, Künstler*innen und Verleger*innen.
Mehr Informationen über das Online-Symposium
Foto: Buchumschlag »Construct«, © Lotte Fløe Christensen
Am Freitag, 29.01., 18 Uhr, diskutieren zum Auftakt Celina Lunsford, künstlerische Leiterin des FFF, Alison Nordström, international tätige Kuratorin und Kunstwissenschaftlerin und der dänische Fotograf Torben Eskerod über Entwicklungen und Highlights der dänischen Fotografie. Im Fokus steht dabei die aktuelle FFF-Ausstellung FINDINGS. TORBEN ESKEROD. Die von Alison Nordström kuratierte Schau ist fertig installiert; mit Ende des derzeitigen Lockdowns wird sie eröffnet und bis 09. Mai 2021 zu sehen sein. Der Expertentalk ist online zu sehen auf dem FFF-YouTube-Kanal und der
FFF-Webseite
Foto: Auswahlprozess für die Ausstellung »FINDINGS«, © Torben Eskerod
Am Samstag, 30.01., 14–19 Uhr (MEZ), wird die zweiteilige Online-Veranstaltung via ZOOM von der dänischen Botschafterin in Deutschland, Susanne Hyldelund live eröffnet. Im ersten Teil präsentiert Sarah Giersing, wissenschaftliche Bibliothekarin und Fotografiekuratorin, die »National Collection of Photography« der »Royal Danish Library«, Kopenhagen. Fotografie-Kenner und Verleger Jens Friis gibt Einblicke in die dänische Fotobuch-Szene und »KATALOG«, eines der ältesten Fotokunstmagazine Europas. Kreative Belege ihrer künstlerischen Arbeit liefern verschiedene dänische Foto- und Filmkünstler*innen, darunter Inuuteq Storch, Fryd Frydendahl und Torben Eskerod. Über die Zusammenarbeit zwischen Ausstellungsmacher*innen und Künstler*innen sprechen im zweiten Teil die Kuratorinnen Beate Cegielska, Direktorin der renommierten »Galleri Image« in Aarhus, und Kirstine Autzen am Beispiel der aktuellen Ausstellung »Soil Studies« mit den beteiligten Künstlerinnen Lotte Fløe Christensen, Ditte Knus Tønnesen, Inuuteq Storch und Veronika Geiger. Außerdem stellt Fryd Frydendahl, selbst Künstlerin und Direktorin der Fotoschule »Fatamorgana« in Kopenhagen, ihre eigene Arbeit sowie Ausbildungsmöglichkeiten für Fotografie in Dänemark vor.
Foto: Cover von KATALOG, Journal of Photography & Video, Nummer 19.3
PHOTOGRAPHY PLAYERS: DANISH PHOTO-ART SCENE
Zeitplan Online-Symposium
TEIL 1 von 14:00–16:00 Uhr (MEZ)
14:00–14:20 Uhr: Einführung mit Moderatorin Sabine Königs und Botschafterin Susanne Hyldelund, Sabine Seitz (Geschäftsführerin FFF), Torben Eskerod, Celina Lunsford, Alison Nordström, Esra Klein
14:25–14:45 Uhr: Sarah Giersing über »The National Collection of Photography« an der Royal Danish Library, Kopenhagen
14:50–15:20 Uhr: Jens Friis über »KATALOG« und dänische Fotobücher
15:25–15:40 Uhr: Inuuteq Storch präsentiert seine eigenen Arbeiten
15:45–16:00 Uhr: Wrap up Q/A mit Moderatorin Sabine Königs, Sarah Giersing, Jens Friis, Torben Eskerod und Inuuteq Storch
Hier über ZOOM für Teil 1 registrieren
1 STUNDE PAUSE
TEIL 2 von 17:00–19:00 Uhr (MEZ)
17:00–17:20 Uhr: Einführung Sabine Königs, Fryd Frydendahl über ihre eigenen Arbeiten
17:25–18:10 Uhr: Präsentation »Soil Studies« mit den Künstler*innen Veronika Geiger, Ditte Knus Tønnesen, Lotte Fløe Christensen, Inuuteq Storch und den Kuratorinnen Beate Cegielska und Kirstine Autzen
18:15–18:45 Uhr: Fryd Frydendahl, Direktorin von Fatamorgana, stellt fotografische Ausbildungsmöglichkeiten in Dänemark vor.
18:45–19:00 Uhr: Wrap up Q/A mit Moderatorin Sabine Königs, Beate Cegielska, Kirstine Autzen, Fryd Frydendahl, Veronika Geiger, Ditte Knus Tønnesen und Lotte Fløe Christensen
Hier über ZOOM für Teil 2 registrieren
Foto: Innenansicht, Royal Danish Library, © Laura Stamer 2019
|
WEITERE TERMINE AUS DEM RAHMENPROGRAMM DER AUSSTELLUNG »FINDINGS.TORBEN ESKEROD«
|
Sa, 01.05.2021, 10–17 Uhr
Jetzt anmelden!
|
So, 02.05.2021, 10–17 Uhr
Jetzt anmelden!
|
Weitere Termine in unserem Kalender
|
|
|
The online symposium “DANISH PHOTO-ART SCENE” is part of the accompanying programme of the exhibition “FINDINGS. TORBEN ESKEROD” and also of the FFF event format PHOTOGRAPHY PLAYERS. INTERNATIONAL SPECIALISTS FEATURING UPCOMING TALENTS. Special thanks for the support of the symposium go to the project partners Royal Danish Embassy in Berlin, the German-Danish Year of Cultural Friendship 2020, the Danish Ministry of Culture, the Hessian Ministry of Science and the Arts and BoConcept. / Das Online-Symposium »DANISH PHOTO-ART SCENE« ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung »FINDINGS. TORBEN ESKEROD« und findet in der FFF-Eventreihe PHOTOGRAPHY PLAYERS. INTERNATIONAL SPECIALISTS FEATURING UPCOMING TALENTS statt. Ein ausdrücklicher Dank für die Unterstützung des Symposiums geht an die Projektpartner: Königlich Dänische Botschaft in Berlin, Deutsch-Dänische Kulturelle Freundschaftsjahr 2020, Dänisches Kulturministerium, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, sowie BoConcept.
Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Fotografie Forum Frankfurt wird unterstützt von / is supported by
Förderkreis Fotografie Forum Frankfurt e.V., Stadt Frankfurt am Main, Olympus Deutschland GmbH and/und Hauck & Aufhäuser
|
Wenn Sie diesen Newsletter (an {EMAIL}) nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn
hier abbestellen
If you do not want to receive this newsletter (to {EMAIL}),
unsubscribe here.
Datenschutzerklärung |
Privacy policy
Förderkreis Fotografie Forum Frankfurt e.V. | Geschäftsführerin: Sabine Seitz
Braubachstraße 30–32 | 60311 Frankfurt am Main | Deutschland
www.fffrankfurt.org |
contact@fffrankfurt.org | Tel. +49 (0) 69 29 17 26
|
| |