Bis 02.06.2022 ist das FFF wegen Umbau geschlossen. Die Ausstellung »ELINA BROTHERUS. IN REFERENCE TO A SUNNY PLACE« wird am Freitag, 03.06.2022, 19 Uhr eröffnet.
Sie wechselt Rollen und Perspektiven, spielt mit Beziehungen im kreativen Prozess und öffnet mit spürbarer Lust immer neue Türen zwischen Fotografie und bildender Kunst. Mit der umfangreichen Überblicksschau IN REFERENCE TO A SUNNY PLACE ehrt das FFF die finnische Künstlerin Elina Brotherus. Mehr Informationen
Die Lochkamera-Fotografie ist ein ruhevolles und zugleich vollkommenes Abenteuer des Sehens und ermöglicht die (Wieder-)Entdeckung von Langsamkeit, Einfachheit und mancher Überraschung. Im Workshop werden eigene Lochkamera gebaut und ein Werk zu einem selbst entwickelten Thema erstellt.
Bis heute wurden im FFF mehr als 260 Ausstellungen gezeigt, u.a. Jacques-Henri Lartigue, Helmut Newton, Tina Modotti, Barbara Klemm, Robert Frank, Imogen Cunningham, Sebastião Salgado, Dorothea Lange, Roger Ballen, Sarah Moon, Atta Kim, Andy Warhol, Alberto Garcia Alix, Graciela Iturbide, Walker Evans, Martin Parr, Elinor Carucci, Hans van der Meer, Gisèle Freund und David Maisel. Zum Archiv
FFF Akademie: CITY WALK WORKSHOP
»EYES ON Frankfurt«
Markus Seibel
Samstag, 04.06.2022, 14–17:30 Uhr
Mit neuem Blick auf die Stadtlandschaft Frankfurt schauen, Bilder im urbanen Raum finden, die Möglichkeiten der Kamera testen, das eigene Können mit Praxistipps von Profis vertiefen – diese Ziele stehen im Fokus der City Walk Workshops »EYES ON Frankfurt«. Das neue Angebot der FFF Akademie startet am 04.06.2022 mit Begleitung und Anleitung von Fotograf Markus Seibel.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung