Laufzeit: 04. Juni – 18. September 2022
Sie wechselt Rollen und Perspektiven, spielt mit Beziehungen im kreativen Prozess und öffnet mit spürbarer Lust immer neue Türen zwischen Fotografie und bildender Kunst. Mit der umfangreichen Überblicksschau IN REFERENCE TO A SUNNY PLACE ehrt das FFF die finnische Künstlerin Elina Brotherus.
Zur Ausstellung ELINA BROTHERUS – IN REFERENCE TO A SUNNY PLACE finden öffentliche Führungen immer Mittwochs, um 17 Uhr statt.
Termine im August: 03.08., 10.08., 17.08., 24.08., 31.08., jeweils 17 Uhr
[OHNE ANMELDUNG]
FFF Akademie: CITY WALK WORKSHOP
»EYES ON Frankfurt«
Markus Seibel
Samstag, 03.09.2022, 14–17:30 Uhr
Mit neuem Blick auf die Stadtlandschaft Frankfurt schauen, Bilder im urbanen Raum finden, die Möglichkeiten der Kamera testen, das eigene Können mit Praxistipps von Profis vertiefen – diese Ziele stehen im Fokus der City Walk Workshops »EYES ON Frankfurt« – am 03.09.2022 mit Begleitung und Anleitung von Fotograf Markus Seibel.
FFF-Kuratorin und Künstlerische Leiterin Celina Lunsford gibt einen intensiven Einblick in die fotografischen Selbstinszenierungen der international bekannten finnischen Künstlerin Elina Brotherus.
Jetzt erhältlich im FFF: die neuen FFF-Taschen. Unikate aus unseren Ausstellungsbannern. Entworfen und genäht von Madlen Strebel.
FFF Akademie 2022
Wertvolles Know-How
Im Programm der FFF Akademie 2022 sind Workshops, Vorträge und Masterclasses mit angesagten Foto-Künstler*innen und Experten geplant, unter anderem mit:
Laia Abril (ES), Ferhat Bouda (DZ/FR), Alexa Becker (DE), Alessandra Capodacqua (IT), Elinor Carucci (IL/USA), Torben Eskerod (DK), Ann Mandelbaum (US), Qiana Mestrich (US), Ute Noll (DE), Götz Diergarten (DE), Martina della Valle (IT), Jessica Backhaus (DE) und Andrés Mario Zervigón (US).
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung