Fotografie Forum Frankfurt

Braubachstraße 30–32

60311 Frankfurt am Main


Öffnungszeiten
DI–SO 11–18 Uhr
MO geschlossen


Besuch planen

FFF unterstützen

HIER DIREKT SPENDEN (PAYPAL) 

Immer aktuell

FFF Newsletter abonnieren​​​​​​​

 

FFF Mitglied werden

ALLE VORTEILE IM ÜBERBLICK

FFF Instagram

Jetzt folgen

FFF FacebookJETZT FOLGEN

FFF YouTube

Jetzt folgen

Auch wir sind VIELE! Die Frankfurter Erklärung zur Webseite 

AUsstellung - aktuell

MICHAEL KERSTGENS

OUT OF CONTROL


Ausstellungsdauer: 08.03.–11.05.2025​​​​​​​


Seit den 1980er Jahren konzentriert sich der deutsche Dokumentarfotograf Michael Kerstgens auf Langzeit-Fotoessays, die sich vor allem mit gesellschaftspolitischen Themen beschäftigen. Die Ausstellung konzentriert sich auf die Veränderungen von Orten und Menschen, etwa der Niedergang der Industriekultur und der Wandel hin zu einer Konsum- und Freizeitgesellschaft. mehr erfahren

OHNE VORANMELDUNG

Öffentliche Führung


durch die aktuelle Ausstellung

MICHAEL KERSTGENS. OUT OF CONTROL


jeden Mittwoch, 17 Uhr


[IM EINTRITTSPREIS ERHALTEN] 

NACHT DER MUSEEN

OUT OF CONTROL


Samstag, 10.05.2025, 19–1 Uhr


Live-Musik, Fujifilm-INSTAX-Aktion, Gewinnspiel Präsentationen und Führungen durch die aktuelle Ausstellung. mehr erfahren


+Tickets ab sofort im Fotografie Forum Frankfurt erhältlich. +

FFF Akademie: Masterclass

»THE PERSONAL PORTRAIT«

Elinor Carucci


Donnerstag–Sonntag, 12.–15.06.2025, 11–17 Uhr


Was macht ein gutes Porträt aus? Wann wird ein Bild persönlich, intim – und erzählt mehr als nur das Offensichtliche? Diesen Fragen geht die renommierte Fotografin Elinor Carucci Gemeinsamt mit den Teilnehmenden dieser viertägigen Masterclass nach. Sie erarbeiten ein eigenes Fotoprojekt zum Thema (Selbst-)Porträt – von der ersten Idee über die Konzeption bis hin zur praktischen Umsetzung. HIER MEHR ERFAHREN UND ANMELDEN 

AUSSTELLUNGEN 

Bis heute wurden im FFF rund 290 Ausstellungen gezeigt, u.a. Susan Meiselas, Jacques-Henri Lartigue, Helmut Newton, Tina Modotti, Barbara Klemm, Carlos Pérez Siquier, Robert Frank, Imogen Cunningham, Sebastião Salgado, Dorothea Lange, Roger Ballen, Sarah Moon, Atta Kim, Andy Warhol, Nhu Xuan Hua, Alberto Garcia Alix, Graciela Iturbide, Walker Evans, Elina Brotherus, Martin Parr, Elinor Carucci, Hans van der Meer, Gisèle Freund und David Maisel. Zum Archiv​​​​​​​

FFF AKADEMIE: WORKSHOP

»EYES ON Frankfurt«

Markus Seibel


Samstag, 17.05.2025, 14–17:30 Uhr


Bei dieser Ausgabe des FFF-City-Workshops liegt der Fokus auf der Natur im urbanen Raum: Im Botanischen Garten sucht die Gruppe mit Hilfe von Fotograf Markus Seibel nach Bildmotiven, nutzt alle Möglichkeiten die Kamera zu testen und das eigene Können mit Praxistipps vom Foto-Profi zu vertiefen. JETZT HIER ANMELDEN 

FFF Akademie: Workshop

»THE CURATORIAL PERSPECTIVE: ON SELECTION, PRESENTATION, AND MEANING«

Takeuchi Mariko


Samstag, 24.05.2025, 10–13 Uhr


Wie entsteht eine Ausstellung? Welche Schritte führen von einer ersten Idee zur fertigen Präsentation im Raum oder im Buch? In diesem kompakten Workshop erhalten Kuratoren, Kunsthistoriker, Redakteure und Fotografen von Takeuchi Mariko, Professorin, Fotografie-Kritikerin und Co-Kuratorin der Ausstellung »I'M SO HAPPY YOU ARE HERE« praxisnahe Einblicke in den kuratorischen Prozess.

HIER MEHR ERFAHREN UND ANMELDEN 

AUSSTELLUNG - VORSCHAU

I’M SO HAPPY YOU ARE HERE

Japanese Women Photographers from the 1950s to Now

Ausstellungsdauer: 24.05.–07.09.2025

Eröffnung: 23.05.2025, 19 Uhr


Mit Fotografien von den 1950er Jahren bis heute bietet die Ausstellung I’M SO HAPPY YOU ARE HERE einen neuen und spannenden Blick auf die japanische Fotografie. Im Mittelpunkt stehen Fotografinnen und ihre Perspektive auf den Alltag und die Gesellschaft in Japan. mehr erfahren

Bitte warten