Samstag/Sonntag,
25./26.06.2022, 10–18 Uhr
[WARTELISTE]
Workshop-Inhalte
Lochkamera-Fotografie, Camera obscura, Porträt, Landschaft, Konzeptentwicklung, Bearbeitung und Begutachtung von Fotografien
Workshop-Ablauf
25. Juni: Treffen um 10 Uhr. Einführung in die Lochkamera-Fotografie, Diskussion und Konzeption von Themen, Herstellung einer Lochkamera, Test und Praxisarbeit.
26. Juni: Treffen um 10 Uhr. Die Teilnehmenden erstellen ein Werk zu einem eigenen Thema auf Schwarzweiß-Fotopapier; Bearbeitung in der Dunkelkammer.
Ausrüstung
Material für das Gehäuse einer Lochkamera wird vom FFF gestellt; geeignete Kisten können auch gern mitgebracht werden.
Ort
Fotografie Forum Frankfurt
Braubachstraße 30–32
60311 Frankfurt
Alessandra Capodacqua, geboren in Neapel, lebt und arbeitet in Florenz. Sie ist Fotografin, kuratiert Ausstellungen und lehrt Fotografie an der NYU Florenz und am SACI (Studio Arts College International). Sie ist Gründungsmitglied der italienischen Fotografie-Schule Fondazione Studio Marangoni in Florenz und war bis 2016 dort auch Vizepräsidentin.
Als Kuratorin hat Alessandra Capodacqua zahlreiche Ausstellungen konzipiert und bei der Gründung von Fotofestivals in Italien und im Ausland mitgewirkt; genannt seien hier Backlight, die internationale Foto-Triennale in Tampere, Finnland, und das SI Fest Savignano sul Rubicone, Italien. Sie wird regelmäßig zu Portfoliosichtungen sowie als Jurorin für internationale Fotografieauszeichnungen und -preise eingeladen.
Ihre Fotografien werden national und international gezeigt und sind in privaten wie auch öffentlichen Kollektionen zu finden, unter anderem in der Galleria degli Uffizi in Florenz und im Maison Européenne de la Photographie in Paris.
Ihre jüngste Tätigkeit als Kuratorin und Organisatorin konzentriert sich auf die Collezione Donata Pizzi, eine private Fotosammlung mit Werken von mehr als 70 italienischen Fotografinnen, zugleich eine der wenigen Sammlungen weltweit mit Arbeiten ausschließlich von Künstlerinnen.
Zum Schutz und für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sowie aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beachten Sie bitte, dass aufgrund der aktuellen Situation rund um COVID-19 besondere Verhaltensregeln für Ihren Besuch gelten:
Personen, die sich krank und/oder fiebrig fühlen, müssen vom Besuch absehen.
Für diese Veranstaltungen ist eine verbindliche Anmeldung nötig, da die Teilnahme begrenzt ist.
Zu den AKTUELLEN CORONA-REGELN.
Nach der Übermittlung Ihrer Daten senden wir Ihnen eine Bestätigung per E-Mail. In dieser E-Mail teilen wir Ihnen auch die Bankverbindung für die Überweisung der Teilnahmegebühr mit. Der Zahlungseingang der Gebühr bis 14 Tage vor Workshopbeginn ist Voraussetzung für die Teilnahme. Bei Nichterscheinen kann leider keine Rückerstattung der Gebühr geleistet werden.
Mit der Anmeldung bestätige ich, die DATENSCHUTZERKLÄRUNG des Fotografie Forum Frankfurt zur Kenntnis genommen zu haben.
Bei Fragen zum Workshopablauf, zur Registrierung oder zur Bezahlung helfen wir Ihnen unter der E-Mail-Adresse anmeldung@fffrankfurt.org oder unter der Telefonnummer 069–291726 gerne weiter.