Laufzeit: 07.11.2020 – 31.01.2021/ verlängert bis 09.05.2021
Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen wird die Ausstellung zu einem späteren Zeitpunkt geöffnet.
RAHMENPROGRAMM
Sonntag, 08.11.2020, 10–17 Uhr [wegen Covid-19-Pandemie verschoben auf 30.01.2021, 10–17 Uhr]
Workshop mit Torben Eskerod
»CONTEMPLATION«
Der Workshop findet in englischer Sprache statt.
!AUSGEBUCHT!
Samstag/Sonntag, 29.01./30.01.2021
PHOTOGRAPHY PLAYERS »DANISH PHOTO‑ART SCENE«
Gespräche und Präsentationen mit Kuratoren, Künstlern und Herausgeber, u. a. Jens Friis, Sarah Giersing, Inuuteq Storch, Torben Eskerod.
(Anmeldung in Kürze möglich)
Sonntag, 01.05.2021, 10–17 Uhr
Workshop mit Torben Eskerod
»CONTEMPLATION«
Der Workshop findet in englischer Sprache statt. mehr Informationen
Sonntag, 02.05.2021, 10–17 Uhr
Workshop mit Torben Eskerod
»CONTEMPLATION«
Der Workshop findet in englischer Sprache statt. mehr Informationen
International bekannt und preisgekrönt ist der dänische Fotograf Torben Eskerod (*1960) für seine vielfältigen Porträts und porträthaften Aufnahmen von Totenmasken, Totenbildern oder auch hölzernen Modellköpfen. Darüber hinaus umfasst sein Werk kontemplative Bilder von Architektur und Landschaften, Kunst- und Artefakte-Fotografie und Arbeiten, die in Zusammenarbeit mit Anthropologen, Architekturhistorikern und Museumskuratoren entstanden sind.
Mit 140 Farb- und Schwarzweißfotografien aus insgesamt 21 Werkserien präsentiert die Ausstellung FINDINGS. TORBEN ESKEROD erstmals einen Überblick dieses beeindruckend großen Spektrums. Zugleich zeigt die Schau den unverwechselbaren Stil des Fotografen, der sich sowohl in seinem künstlerischen wie in seinem wissenschaftlich-dokumentarischen Schaffen manifestiert und sein OEuvre als Ganzes eint.
Die Ausstellung umfasst 22 Werkserien von Torben Eskerod aus 30 Schaffensjahren und wurde von Alison Nordström (US), international tätige Fotografie-Expertin, für das Fotografie Forum Frankfurt kuratiert.
FINDINGS - DIGITAL
Kuratorin Alison Nordström über Torben Eskerods Serie »Marselis« (2003)
Mit der Reihe »FINDINGS - DIGITAL« präsentieren wir Einblicke in die Ausstellung FINDINGS. TORBEN ESKEROD. In diesem Video spricht Kuratorin Alison Nordström über Eskerods Serie »Marselis« (2003). Die Fotografien von Zweigen im Marselisborger Wald vor nebelverhangenem Himmel entstanden zufällig, beim Experimentieren mit 40 Jahre altem schadhaftem Filmmaterial. Eskerod entdeckte, dass die reale Welt, fotografiert mit dem abgelaufenen und die Farben verändernden Filmmaterial im Bild geradezu verklärt wirkt.